Wir machen Ihre Transition greifbar - in °C
Finanzwirtschaft
XDC Portfolio Explorer
Die Klimawirkung Ihres Portfolios auf einen Blick. Zukunftsgerichtete Klimametriken und Sektor-Benchmarking für alle Einzeltitel sowie das Gesamtportfolio.
Aktive Steuerung & flexibles Rebalancing
Identifizieren Sie Ihre besten und schlechtesten Klima-Performer. Testen Sie den Effekt von Rebalancings auf die Temperatur des gesamten Portfolios. Steuern Sie Ihr Portfolio aktiv nach wissenschaftsbasierten, zukunftsgerichteten Klima-KPIs.
Transparentes Reporting
Überzeugen Sie Ihre Kunden und Stakeholder durch intuitiv verständliches, aber dennoch wissenschaftsbasiertes Reporting in Grad Celsius.
Sektor-Überblick
Nutzen Sie den dynamischen Sector-Breakdown, um die Diversifikation des Portfolios zu tracken und die branchenspezifischen Temperatur-Benchmarks zu überblicken.
Wissenschaftsbasierte Basis für Investor Engagement
Sprechen Sie die Sprache der Unternehmen mit der ebenso ökonomisch wie klimawissenschaftlich fundierten Grundlogik des XDC Modells.
Einfache Nutzung
In wenigen Schritten zum Ergebnis: Einfach eine CSV-Datei Ihres Portfolios mit ISINs und Gewichtungen hochladen und nach wenigen Augenblicken die Ergebnisse erkunden. Unser Team erfahrener Finanzprofis berät Sie bei der Auswertung.
Hohe Coverage
Machen sie vorab den Coverage Check, um unsere breite Datenabdeckung zu überprüfen.
XDC Indexing
Finanzinstrumente mit „XDC Inside“. Mit den Indizes von right. und Solactive steht Ihr Fonds auf nachweislich Paris-konformem Fundament.
Bestehende Indizes
Der Solactive right. 2 degree-aligned Europe Index ist seit Dezember 2020 am Markt. Weitere Indizes sind bereits in Entwicklung.
Zuverlässige Partner
Mit dem führenden Indexanbieter Solactive AG haben Sie einen erfahrenen Partner für die Gestaltung Ihrer Finanzprodukte an Ihrer Seite.
Integration weiterer ESG-Kriterien
Integrieren Sie weitere ESG-Filter, um maßgeschneiderte Anlageprodukte für Ihre Kunden zu schaffen.
XDC Portfolio Report
Klimabezogene Standortbestimmung Ihres Portfolios. Einmaliges Assessment von Paris Alignment und Temperatur-Benchmarking auf Gesamtportfolio- und Einzeltitel-Ebene.
Klimaziel-Abgleich
Prüfen Sie, ob das Portfolio Ihren Temperaturzielen bereits entspricht und wo die größten Abweichungen entstehen.
Wissenschaftsbasiertes Klimareporting
Ergänzen Sie Ihr ESG-Reporting um wissenschaftlich fundierte, zukunftsgerichtete Klimametriken.
Coverage Check
Überzeugen Sie sich vorab von unserer breiten Datenabdeckung – ob Listed oder Private Equity, Anleihen oder Staatsanleihen.
Minimaler Aufwand
Sie übermitteln die ISINs sowie Portfolio-Gewichtungen, den Rest übernehmen die Finanzspezialist*innen von right. Die Resultate erhalten Sie im praktischen Excel-Format, eine detaillierte Ergebnisbesprechung mit unserem Beratungsteam ist ebenfalls selbstverständlich.
Muster: XDC Portfolio Report (.xlsx)
Realwirtschaft
XDC Climate Impact Report
Zukunftsgerichtete Klimawirkungsanalyse Ihres Unternehmens. Ist-/Soll-Benchmarking für Paris Alignment. Einordnung Ihres Temperaturkurses im Sektor-Vergleich.
Standortbestimmung
Verorten Sie den Temperaturkurs Ihres Unternehmens in Bezug auf das Paris-Ziel sowie im Verhältnis zu Ihren Wettbewerbern im Sektor.
Reduktionspfad definieren
Entdecken Sie welche jährliche Emissionsreduktion (Scope 1-3) Ihr Unternehmen erzielen muss, um Paris Alignment bis 2050 zu erfüllen.
Detaillierte Ergebnisbesprechung
Gewinnen Sie Sicherheit und ein detailliertes Verständnis der Analyse-Ergebnisse, grundlegenden Annahmen und Benchmarks durch einen abschließenden Workshop mit unserem erfahrenen Beratungsteam.
XDC Scenario Explorer
Web-basierte Softwarelösung zur dynamischen Szenarioanalyse. Unlimitierte Modellierung von Szenarien zur Entwicklung der Emissionsintensität. Solide Basis für Klimastrategie, Risikomanagement und Investitionsplanung.
Temperaturziel setzen
Nutzen Sie die detaillierte Klimawirkungsanalyse, um konkrete, auf Ihre spezifischen Rahmenbedingungen angepasste Temperaturziele zu definieren – ob für den gesamten Konzern oder einzelne Divisionen.
Zukunftsgerichtete Szenarioanalyse
Folgen Sie den TCFD-Empfehlungen durch vorwärtsgerichtete Szenarioanalyse ausgehend vom Basisjahr bis 2050.
Reporting leicht gemacht
Verleihen Sie Ihrer klimabezogenen Berichterstattung Transparenz durch Grad Celsius Metriken und wissenschaftlich fundierte, wirkungsvoller Emissionsreduktionsziele.
Risikomanagement
Identifizieren Sie die Hotspots in Ihrem Business und prüfen Sie geplante Geschäftsentwicklungen auf Ihre positiven bzw. negativen Klimawirkungen.
Investitionen nach Klima KPIs
Überprüfen Sie die Wirksamkeit von Investitionsvorhaben und deren Kompatibilität mit Ihrem definierten Temperaturziel.
Aktivierendes Potenzial °C
Setzen Sie auf die Überzeugungskraft von Grad Celsius Metriken, um Mitarbeitende, Kund*innen, Investor*innen und interne Stakeholder für notwendige Veränderungsprozesse zu gewinnen.
Emissionsdaten
Bedarfsgerechtes Carbon Footprinting einschließlich Ihrer vor- und nachgelagerten Lieferkette. Vervollständigung Ihrer bereits bekannten Kennzahlen.
Direkte und indirekte Emissionen erheben
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Treibhausgas-Emissionen (CO2e) Ihrer geschäftlichen Aktivitäten: ob von den eigenen Betriebsstäten, aus der zugekauften Energie oder Upstream- und Downstream-Aktivitäten (Scope 1-3 nach Greenhouse Gas Protocol).
Maßgeschneidertes Angebot
Holen Sie die Daten ein, die ein solides Klima-Benchmarking und -Reporting ermöglichen. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern erstellt unser Beratungsteam ein perfekt auf Ihre Datenanforderungen zugeschnittenes Angebot.
Immobilienwirtschaft
Pilotprojekt Real Estate
Immobilien, Quartiere und Portfolios auf Paris Alignment prüfen. Software zur Berechnung von Klimawirkungen und Emissionsreduktionspfaden für Gebäude. [In Entwicklung]
Von Emissionen zu Klimawirkung
Berechnen Sie über Emissionen und Energieverbrauch hinaus die Klimawirkung Ihrer Immobilien – ob einzeln oder im Portfolio.
Paris-konforme Investitionsplanung
Erproben Sie vorab die Wirksamkeit und Paris-Konformität von Sanierungsplänen. Prüfen Sie, wie sich geplante Investitionen oder Finanzierungen auf den Temperaturkurs Ihres Portfolios auswirken.
Wettbewerbsvorteil °C
Grenzen Sie sich als Energieversorger, Bauunternehmen oder Immobilien-Dienstleister von der Konkurrenz ab, indem Sie die Paris-konforme Klimawirkung Ihrer Dienste nachweisen.
Auswahl: Web-basiert oder On-premises
Wählen Sie zwischen der vollumfänglichen On-premises IT-Lösung (implementiert durch d-fine) oder der Web-basierten Basisversion.
Praxisnahe Umsetzung
Die Software wird in enger Partnerschaft mit Vonovia, d-fine und GLS Bank entwickelt. Darüber hinaus werden Nutzeranforderungen aus einem branchenübergreifenden Stakeholder Council (einschließlich institutionellem Investment, Energieversorgung, Bauplanung u.a.) berücksichtigt, um eine breite Anwendbarkeit sicherzustellen.
Die Fertigstellung der Software wird in Q3 2021 erwartet.
Kontaktieren Sie uns, um frühzeitig informiert zu werden.